Klimarat: Hoffnung auf mehr Demokratie?

Klimarat: Hoffnung auf mehr Demokratie?

18 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Habt ihr auch manchmal den Wunsch, eure Meinung Politiker:innen
zu sagen und mehr mitsprechen zu dürfen? Um die Demokratie zu
stärken, wurden in verschiedenen europäischen Ländern sogenannte
Bürger:innenräte etabliert, damit Bürger:innen mehr
Mitspracherecht erhalten. Jetzt gibt es so etwas auch endlich in
Österreich: ein Klimarat, der sich auf die Ausformulierung von
Klimaschutzmaßnahmen fokussiert, geplant von Bürger:innen aus
ganz Österreich. Aber wie funktioniert so ein Klimarat überhaupt?
Gibt es Chancen, dass die Politik sich diesen Empfehlungen
wirklich annimmt? Was zeigen Erfahrungen aus anderen Ländern?
Darüber haben wir mit der Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs
gesprochen.

Quellen:
Buergerrat.net Vorarlberg- für alle Bürger:innen. URL:
https://www.buergerrat.net/at/vorarlberg/. Letzte Aktualisierung
2020. Abruf: 14.01.2022.

Bundesanstalt Statistik Österreich. URL:
https://statistik.at/web_de/frageboegen/private_haushalte/klimarat/index.html
. Letzte Aktualisierung 25.11.2021. Abruf: 16.01.2022.

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK). URL: https://klimarat.org/.
Abruf: 16.01.2022.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: