VUD025 Room for Growths (3x04) Raum für Entfaltung

VUD025 Room for Growths (3x04) Raum für Entfaltung

In der neuesten Episode von "4 unter Deck" besprechen wir die vierte Folge der dritten Staffel von Star Trek Lower Decks. Es geht um die Handlung, Charaktere und lustige Situationen. Wir geben Bewertungen und verabschieden uns von den Zuhörern.
3 Stunden 6 Minuten
Podcast
Podcaster
Tanja, Daniela, Boris und Arne machen eine ausführliche Analyse der TV-Serie Star Trek Lower Decks und besprechen jedes noch so kleine Detail mit Sorgfalt, Spaß und vielfältigen Hintergrundinformationen. Freut euch über Wissen, Unterhaltung und umfangr...

Beschreibung

vor 10 Monaten
In dieser Episode von "4 unter Deck" spreche ich mit meinen Gästen
Daniela, Boris und Tanja über die vierte Episode der dritten
Staffel von Star Trek Lower Decks. Ich bedanke mich bei den
Zuhörern für ihre Audiokommentare und Rückmeldungen. Wir sprechen
über Steinwesen in Star Trek und teilen Neuigkeiten von der San
Diego Comic Con. Wir diskutieren die Verfügbarkeit der vierten
Staffel von Lower Decks auf den Streaming-Plattformen Prime und
Paranormal Plus. Dann geht es um die Handlung der aktuellen
Episode, in der die Ingenieure der Cerritos gezwungen sind, Urlaub
zu nehmen. Wir sprechen über die Figuren und Szenen dieser Episode,
einschließlich der Einführung von Guppy und der neuen Geige von
Rutherford. Wir spekulieren auch über verschiedene mögliche
Projekte und zukünftige Entwicklungen der Serie. Abschließend
diskutieren wir die Motivation der Charaktere und ihre Reaktionen
auf die Geschehnisse in der Episode. Wir sehen verschiedene Schiffe
vor einem Planeten, darunter die DAF, ein andorianisches Schiff der
Kumari-Klasse und andere. Wir sind uns unsicher zu welcher
Schiffsklasse ein bestimmtes Schiff gehört. Wir stellen fest, dass
niemand am Empfang zu sehen ist und mutmaßen, dass die Person
bereits zum Empfang gegangen ist. Captain Freeman und Technikbeamte
stehen zum Empfang bereit. Es gibt auch ein vierbeiniges Wesen
namens Tauer zwischen Rutherford und Billups. Wir sind auf einem
Schiff namens Toss unterwegs und erhalten eine Begrüßungslimonade
und ein Armband zur Messung des Stresslevels. Wir erkunden das
Schiff, besichtigen eine Welpenstation und einen Entspannungsraum
mit Schlammbad. Wir spekulieren über die Auswahl der Passagiere und
die verschiedenen Temperatureinstellungen des Schlamms. Wir treffen
verschiedene Crewmitglieder und erkennen bekannte Charaktere aus
früheren Staffeln. Wir gehen in einen Raum mit Zielübungen und
sehen eine schematische Zeichnung einer Schaltung im Sand. Wir
diskutieren die Optimierung des Antriebs der USS Cerritos und die
Effizienzsteigerung um 0,5 Prozent. Es wird betont, dass es sich um
ein selbstgesetztes Projekt handelt und keine Stress oder Zeitdruck
damit verbunden sind. Wir erwähnen Wettbewerbe zwischen
Schiffsklassen um den effizientesten Antrieb. Wir diskutieren
darüber, dass Captain Freeman unglücklich darüber ist, dass die
Crew arbeitet und nicht entspannt. Wir bemerken verschiedene
Personen und Räume auf dem Schiff, darunter eine Massageliege und
eine schematische Zeichnung einer Schaltung im Sand. Wir
diskutieren die Gefahren des Holodecks und die Suche nach Intimität
und Gefühlsaustausch. Wir entdecken eine Bank in einem
Holodeckprogramm und beschließen einen Banküberfall. Wir
diskutieren über die Schwerkraft auf dem Raumschiff und die
Anpassung der Quartiere an individuelle Bedürfnisse. Wir finden
einen Raum, der wie ein Sumpf aussieht und in dem eine Leiche
liegt. Wir diskutieren die Funktionsweise der Dupler und das
hydroponische System auf der Cerritos. Wir stellen fest, dass die
Wurzeln der Dupler viel Platz benötigen und sehr lang werden
können. In diesem Teil des Gesprächs geht es um eine Szene in einer
Fernsehsendung oder einem Podcast. Ich erwähne, dass es einen
hydroponischen Garten auf einem Raumschiff gibt, der von Blumenfans
genutzt wird. Mariana findet das lustig. Es wird auch erwähnt, dass
Kei-chan, ein Charakter im Garten, ein traditionelles
tamarianisches Messer in der Hand hält und beinahe eine Blüte
abgeschnitten hat. Die Moderatorin Boris erklärt, dass Kei-chan
eine Metapher benutzt hat und eine alte Geschichte erzählt hat.
Tanja fügt hinzu, dass die Charaktere währenddessen auf eine
tamerianische Trifin-Wurzel stoßen und mit Lachgas konfrontiert
werden. Boris beschreibt dann, wie die Charaktere aufgrund der
Wirkung des Gases die Umgebung verzerrt sehen. Wir sprechen über
lustige Situationen in der Szene, wie Bäumler, der aus dem
"Labyrinth" entkommen will, und Mariner, die glaubt, in einem Ei zu
sein. Tendi muss die anderen aus der Halluzination retten und
erscheint dabei als sprechendes schmetterlingsartiges Wesen. Die
Luft klärt sich wieder und alle kehren zur Normalität zurück.
Mariner entschuldigt sich und Tendi entschuldigt sich dafür, dass
sie sie hat "schlüpfen" lassen. Wir sprechen über die Konsistenz
der Schwerelosigkeit und technischer Details. Wir sprechen auch
über die Charaktere und ihre Reaktionen auf der Brücke des
Raumschiffs. Wir erzählen uns Geschichten und haben Spaß zusammen.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen in den Jefferies-Röhren und
lustige Konsolen. Schließlich feiern wir den Sieg und diskutieren
über mögliche Zukunftsszenarien. Obwohl die Handlung etwas schwach
ist, finden wir die Folge unterhaltsam. Boris erwähnt die schnell
fortschreitende Charakterentwicklung und gibt der Folge nahezu
volle Punktzahl. Tanja findet es interessant, wie unterschiedliche
Räume dargestellt werden, obwohl es letztendlich keinen großen
Unterschied macht. Daniela erklärt ihre Vermutung über die Nutzung
von Hilfskorridoren und Wartungswege. Wir verabschieden uns von den
Zuhörern und freuen uns auf das nächste Mal.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

t4zgwfp9
schauenburg
15
15
:
: