Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Krise schwingt sich ein und erzeugt ordentliche Kreise.
Mittlerweile hat der Krisenkreislauf von der Klimakatastrophe
über die Pandemie bis zu einem europäischen Krieg die Sparbüchsen
des Mittelstandes erreicht. Einkommen gelten als nicht mehr
stabil, das Auskommen als ungesichert, Emotionen brechen auf und
die Gesellschaften geraten unter Atomisierungsdrang
(Auseinanderdriften).


Ob und wie der Staat dagegen steuern oder es eben nicht kann,
aber vor allem, wie die schnell einsetzenden Krisen die Menschen
zunehmend betreffen, das besprechen Ingo Groepler-Roeser und
Karol Kosmonaut in dieser Folge, die #IchbinArmutsbetroffen
sekundieren soll.


Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3sV3RlF


Folge uns bei Amazon Music: https://amzn.to/3gHHdHz


Folge und bewerte uns bei Spotify: https://spoti.fi/3rIZScb


Folge uns bei Deezer: https://deezer.com/show/3406312


Folge uns bei YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCSVlUM62EYQmgbknETDGbeA


Schreib uns auf https://twitter.com/schrkpo


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Europa
1 Stunde 18 Minuten
vor 1 Monat
Realität
1 Stunde 34 Minuten
vor 2 Monaten
Künstliche Intelligenz
1 Stunde 7 Minuten
vor 3 Monaten
Vergebung
56 Minuten
vor 1 Jahr
Neid
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: