Beschreibung

vor 1 Jahr

Bitcoin, Ether, Tether: für die einen sind es die bedeutendsten
Kryptowährungen der Zukunft. Für die anderen sind die Coins nur
Zockerei. Doch einst steht fest: die Kryptos sind gekommen, um zu
bleiben. 


Die viel drängendere Frage lautet: Könnten die Kryptos eine
Finanzkrise auslösen? Ein Lehman Brothers 2.0?


Genau diese Sorgen nähren die vergangenen Wochen. Im Mai etwa gab
es erneut gewaltige Schwankungen bei den bekannten
Digitalwährungen. Bitcoins kosteten zuletzt nur noch 30 000
Dollar. Doch das eigentliche Problem sind die vermeintlich
langweiligen Bitcoin-Alternativen, sogenannte Stablecoins.
Währungen wie Terra oder Luna sind eigentlich so designt, dass
ihr Wert – wie der Name sagt – stabil bleibt. Doch genau diese
Werte rutschten zuletzt massiv ab ­– was das weltweite
Finanzsystem in Gefahr bringen könnte.

In dieser Folge bohren wir tief in die Hintergründe der Kryptos.
Ohne Partystimmung, aber auch ohne Panikmache. Börsenexperte Jens
Korte gibt wie immer eine Einschätzung zur aktuellen Marktlage.
Und die USA-Expertin Heike Buchter erklärt die faszinierenden
Parallelen zwischen der Finanzkrise und dem jüngsten Kollaps an
den Krypto-Märkten!


Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen
keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die
Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die
aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: