08 – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

08 – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Marcel Proust zum 100. Todestag
42 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Das epochale Romanwerk des französischen Schriftstellers Marcel
Proust (1871–1922) mit dem prägnanten Titel „Auf der Suche nach der
verlorenen Zeit“ ist Weltliteratur. Doch worin liegt das
Herausragende dieses großen Werkes begründet, und was ist die
besondere Methode des Erinnerns, die Proust entdeckt hat und für
die er bekannt ist? Anläßlich des Todestages von Marcel Proust, der
sich am 18. November 2022 zum 100. Mal jährt, widmen wir uns in der
achten Folge des konservativen Theoriepodcasts Katechon diesem
Jahrhundertwerk. Nach einer Einführung in den Roman und seine
Wirkungsgeschichte fragen wir, ob in der Nostalgie Prousts ein
konservatives Element steckt und warum dieses Romanwerk auch heute
noch lesenswert ist. * Die Bibliothek des Konservatismus
unterstützen: PayPal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=TCESMF6LM39GN *
Kontoverbindung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB * Web:
https://www.bdk-berlin.org Facebook:
https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram:
https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter:
https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr:
https://gettr.com/user/bdk_berlin

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

phimago
Tübingen
benediktm
Göppingen
ulso4vcm
Berlin
Elbuitre
Oftersheim
15
15
:
: