Getreide und Brot 100 % «Made in Liechtenstein» - Ein Gespräch mit Richard Wanger und Georg Frick

Getreide und Brot 100 % «Made in Liechtenstein» - Ein Gespräch mit Richard Wanger und Georg Frick

29 Minuten
Podcast
Podcaster
Wie bleibt Liechtenstein auch für die kommenden Generationen lebenswert? Diese Frage wird mit Expertinnen und Experten diskutiert und konkrete Ansätze werden diskutiert.

Beschreibung

vor 1 Jahr

Getreide und Brot begleiten die meisten Menschen als
Grundnahrungsmittel durch ihr ganzes Leben. Umso wichtiger, dass
das Produkt sowohl nachhaltig als auch gesund ist. Diesem Thema
hat sich die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein und der Verein
Feldfreunde angenommen und zusammen mit Landwirten verschiedene
regionale Getreidearten auf Liechtensteins Feldern angepflanzt.
Die erste Ernte wurde eingefahren und zum Teil zu Mehl vermahlen.
Daraus kreierten die Liechtensteiner Bäcker ein Brot 100 Prozent
«Made in Liechtenstein». Was die Herausforderungen beim Anbau
bzw. der Produktion waren und wie das Brot letztlich schmeckt –
darüber unterhalten wir uns in diesem Podcast mit Richard Wanger
(Bäcker in dritter Generation; Präsident Bäckergewerbe
Liechtenstein) und Georg Frick (Agronom und Landwirt mit einem
eigenen Bio-Betrieb in Schaan).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: