34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

8 Minuten
Podcast
Podcaster
Überwindung von Rückenschmerzen - auf natürliche Weise

Beschreibung

vor 9 Jahren
Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende
Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist
eine wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga
Elementen entwickelt wurde. Die PMR hat sich als sehr wirksam gegen
Rückenschmerzen erwiesen. Sie besteht aus dem bewussten Anspannen
und Loslassen von Körperteilen. Durch die bewusste Anspannung und
Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion,
in Körper und Psyche eingeleitet. Der Mensch ist ein organisches
Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest mit
entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten
Körperteile gelenkt werden, kann auch der Rücken entspannt werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Prinzipien der PMR bei
Rückenprobleme anzuwenden: (1) Du machst die PMR bei allen Muskeln
außerhalb der Rückenschmerzen, d.h. du bringst die Aufmerksamkeit
weg von den Rückenmuskeln. (2) Du verstärkst bewusst die Anspannung
in den Körperteilen, die schmerzen, du hältst die Spannung etwa
5-10 Sekunden und lässt dann allmählich oder plötzlich los. Oft
führt das zu einer sofortigen Entspannung. Du kannst ausprobieren,
was dir besser tut. Vom Grundprinzip her: Wenn der Schmerz reine
Verspannung ist, dann hilft das Anspannen und Loslassen des
verspannten Muskels oft besonders gut. Wenn da eine
Entzündungsreaktion da ist oder auch ein Verkleben von Bindegewebe,
ist hilfreicher, die Aufmerksamkeit vom Schmerzgeschehen weg zu
nehmen. Einiges zum Thema PMR einschließlich Übungsanleitungen
findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/PMR. PMR Ausbildungen gibt
es auf
http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung.html.
Folge direkt herunterladen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: