Zentralisierung im Internet

Zentralisierung im Internet

1 Stunde 42 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Das Internet wurde als ein dezentrales Netz entworfen, das
jedermann nutzen kann, um schnell und ohne Erlaubnis innovative
Protokolle und Anwendungen entwerfen und nutzen zu können. Ob das
im heutigen Internet noch immer so ist wird in dieser Episode
beleuchtet.


Mehr zu Neulich im Netz auf https://www.neulich-im.net/


music by scottholmesmusic.com


Quellen:
"Cloud companies are paying for a growing share of internet
infrastructure"-Artikel, Geoff Houston über den Sherman Act, Geoff
Houston über die eigenen Regeln der Tech-Giganten, Geoff Houston
über Data Privacy, Daten sind Rohstoffe des 21. Jahrhunderts,
CDU-Sprecher: Datenschutzstruktur als größte Bremse der
Digitalisierung, Geoff Houston über die Rolle der Gesellschaft,
Geoff Houston über die Rolle der Websuche, Geoff Houston über Macht
und Bedrohung der Tech-Giganten, Dominique Lazanski über
Konsolidierung der Protokolle und Dienste, Henning Schulzrinne über
das verschwinden vieler Dienstanbieter, Geoff Houston über den
Aufstieg der Plattformen, Vint Cerf über permissionless innovation,
Geoff Houston über Apps und deren Drang alles zu übernehmen, Geoff
Houston über die veränderte Sicherheitslage im Internet, Henning
Schulzrinne über die nicht veränderbare Stellung der Tech-Giganten,
Cory Doctorow, "Neofeudalism and the Digital Manor", Henning
Schulzrinne über Techno-Optimismus, Dominique Lazanski über die
Einstellung des Nutzers, Henning Schulzrinne über den Einfluss der
Chicago School of Economics Chicagoer Schule, Geoff Houston über
die Rolle des Gesetzgebers, Geoff Houson über das Ende des "einen"
Internets, Dominique Lazanski über Ereignisse in der ITU-T --- Send
in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/neulich-im-netz/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: