Das gibt mir einen Sündenbock. Hate-Speech-Expertin Lea Frühwirth über digitale Gewalt im Kontext Klima

Das gibt mir einen Sündenbock. Hate-Speech-Expertin Lea Frühwirth über digitale Gewalt im Kontext Klima

36 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

Während der Pandemie richtete sich die Wut im Netz oft gegen
Maßnahmen, die damit verbunden waren. Im Fokus standen politische
Entscheidungsträger:innen und Personen, die zum Thema aufklärten,
wie etwa der Virologe Christian Drosten. Schwingt das Pendel
jetzt in Richtung der Klimabewegung?


Darüber spreche ich in der elften Folge von 'cli:mate - Der
Podcast zu Klimawandel-Folgen und Anpassungsstrategien' mit
Psychologin Lea Frühwirth. Sie ist Senior Researcherin bei CeMAS
(Center für Monitoring, Analyse und Strategie) und arbeitet dort
zu Desinformation, Propaganda und Verschwörungsideologie.


Die Stimmung gegenüber Klimaaktivist:innen hat sich verschärft,
im Netz wie auch auf der Straße. Menschen reagieren zunehmend
aggressiver.


Welche Gruppen die Klimakrise als Feindbild inszenieren und bei
wem dieses Vorgehen andockt, das ist Thema im Podcast. Außerdem
sprechen wir darüber, wer besonders von digitaler Gewalt
betroffen ist und geben Möglichkeiten an die Hand, die ihr nutzen
könnt, um dagegen aktiv zu werden - auch, wenn ihr selbst nicht
betroffen seid.


Neben Frühwirth begleiten euch dieses Mal auch zwei weitere
Expert:innen: Judith Strieder von der Organisation HateAid und
Konfliktforscher Andreas Zick.





cli:mate - Nähere Infos & wie ihr mich supporten
könnt:


steady: steadyhq.com/strategien-fuer-die-klimakrise
paypal: paypal.me/NinaHensch
facebook: facebook.com/HenschNina
instagram: instagram.com/nina_hensch
twitter: twitter.com/HenschNina
Redaktion & Interviews: Nina Hensch 
Musik: Josef Keller/Pond5, Timothy Pinkham/Pond5





Zum Nachhören & Nachlesen:


Hate Speech melden:
HateAid
Hass im Netz
Hessen gegen Hetze
Meldestelle REspect!
Landesmedienanstalten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: