#3 Künstliche Intelligenz und die EU-Maschinenrichtlinie

#3 Künstliche Intelligenz und die EU-Maschinenrichtlinie

19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Künstliche Intelligenz gehört zu DEN zentralen Entwicklungen
unserer Zeit. Smartphones werden mittels Gesichtserkennung
entsperrt. Sprachassistenten unterstützen uns im Alltag. Ärzte
nutzen mitunter schon heute Bilderkennungssoftware zur
Unterstützung bei der Stellung von Diagnosen. Dies waren nur wenige
Beispiele. Aber dem zugrunde liegt die sogenannte Künstliche
Intelligenz – oder kurz KI. Absehbar ist, dass KI zukünftig auch
den Einzug in die Arbeitswelt finden wird. Doch was versteht man
eigentlich unter KI? Mit welchen Auswirkungen auf die Sicherheit
der Beschäftigten müssen wir rechnen? Und welche Rolle spielt KI
bei der derzeitigen Revision der Maschinenrichtlinie? Zur
Beantwortung dieser Fragen widmen wir uns heute ganz dem Thema
Künstliche Intelligenz. Wenn Sie Fragen zu dem heutigen Thema
haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an podcast@kan.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Djennie
Braunschweig
15
15
:
: