#13 Wie vor 200 Jahren

#13 Wie vor 200 Jahren

Bereits aus der Ferne ist das Wahrzeichen der Gla…
6 Minuten
Podcast
Podcaster
22 spannende Hintergrundberichte, 22 mal Teutobur…

Beschreibung

vor 4 Jahren
Bereits aus der Ferne ist das Wahrzeichen der Glashütte Gernheim zu
erkennen: Der 20 Meter hohe kegelförmige Glasturm mit riesigen
ovalen Fenstern, in dessen Inneren ein Glasmacherofen faucht.
Glasmacherin Veronika Beck holt die glühende Masse aus Salz, Soda
und Kalk aus dem Ofen und berichtet, wie hier bereits vor über 200
Jahren die ersten Gläser geblasen wurden. Spannende Geschichten
rund um das traditionelle Glashandwerk und die aufregende
Lebensgeschichte der Clementine Schrader, Frau des ehemaligen
Fabrikbesitzers, gibt es unter:
https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/die-frau-hinter-den-kulissen

Weitere Episoden

#21 Kurz, aber oho
6 Minuten
vor 4 Jahren
#19 Lipper im ganzen Land
6 Minuten
vor 4 Jahren
#18 Babylönchen Oeyenhausen
7 Minuten
vor 4 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

LoBurkel
Paderborn
15
15
:
: