FinTech Podcast #116 ICOs - Was ist das denn schon wieder?

FinTech Podcast #116 ICOs - Was ist das denn schon wieder?

ICO – Initial Coin Offering – Wer denkt sich denn…
51 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 6 Jahren
ICO – Initial Coin Offering – Wer denkt sich denn so was aus?
Wollten wir die Finanzwelt nach den Krisen 08/09 nicht einfacher
und transparenter machen und vor allem regulierter? Jetzt geht es
wieder von vorne los. Aber von einem „anderen Vorne“…. Die
Möglichkeit Finanzvehikel zu schaffen bleibt unbegrenzt. Und
spannend alle mal… Wir haben uns dem Thema ICO hier im Blog schon
öfters gewidmet und sogar Experten zu Wort kommen lassen heute
versuchen wir es in unserem Podcast also
nochmal audiovisuell verständlich zu machen. Unter dem
Begriff ICO (Initial Coin Offering) versteht man einen Börsengang,
bei dem anstatt Firmenanteilen sogenannte Tokens verkauft werden.
ICOs basierend am häufigsten auf der Ethereum Blockchain, gefolgt
von Bitcoin oder individuellen, weniger populären Blockchains, wie
beispielsweise Aerternity. Investoren kaufen bei einem ICO Tokens,
so etwas wie digitale Coupons mit denen das jeweilige Projekt
finanziert wird. Die Tokens sind dabei eine Kryptowährung, die
eigentlich noch gar nicht verfügbar ist, und werden meist mit
anderen „gängigeren“ Kryptowährungen wie Bitcoins, Ether oder XEM.
Es lassen sich allerdings auch ICOs finden, bei denen man mit USD
zahlen kann bzw. Startups die eine Hybridform aus klassischem
Venture Capital und ICO nutzen. Wir haben als Experten Philipp
Bahnhardt von Blueyard zum Gespräch geladen. Er hat als einer
der ersten ein Investment in einen ICO begleitet und kann
„brühwarm“ aus der Praxis berichten. Wir sind gespannt wie ein
Flitzebogen was er zu erzählen hat... News und Spendenmöglichkeiten
unter www.paymentandbanking.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: