Vor Gebrauch schütteln – Episode #006 – Manipulation – Was heißt das eigentlich?

Vor Gebrauch schütteln – Episode #006 – Manipulation – Was heißt das eigentlich?

Wir sind Yasmine und Klaus und wir kümmern uns um deinen Werkzeugkasten für mehr Bewusstsein. Wir nehmen uns deine Fragen und Themen rund um die Entwicklung von mehr Bewusstsein vor, kauen sie durch und bringen sie für dich in einen verdaubaren Zustan
33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wir sind Yasmine und Klaus und wir kümmern uns um deinen
Werkzeugkasten für mehr Bewusstsein.


Wir nehmen uns deine Fragen und Themen rund um die Entwicklung
von mehr Bewusstsein vor, kauen sie durch und bringen sie für
dich in einen verdaubaren Zustand. Die Themen kommen von dir und
drehen sich um die Dinge, die dich im Alltag bewegen und wir
schauen, was drin steckt, indem wir sie einfach vor Gebrauch
schütteln!
Vor Gebrauch schütteln - Episode #006 - Manipulation – Was
heißt das eigentlich?

Yasmine und Klaus wollen sich der ersten Hörer-Frage annehmen:
Was ist Manipulation? Wo fängt sie an und wo hört sie auf?
Yasmine glaubt, dass sie merkt, wenn sie manipuliert wird, jedoch
nimmt sie an, dass ihr bestimmt so einige Manipulationen
entgangen sind. Ist das Ausdrücken eines Bedürfnisses durch große
Gesten und Worte bereits Manipulation? Wichtig ist wohl die klare
Äußerung der Intention hinter einer Bedürfnisäußerung. Wohingegen
das Verpacken einer Bedürfnisäußerung in eine Form, die es dem
Gegenüber leicht machen soll, den Wunsch oder die Bitte zu
erfüllen, schon eher den Stempel der Manipulation verdient. Eine
hinzukommende Frage ist dann: Geht es darum, den anderen zu
stärken oder geht es darum, sich selbst einen Vorteil zu
verschaffen, ohne dem Gegenüber dies direkt zu kommunizieren? Es
gibt mehrere Ansätze über Manipulation zu sprechen: Einerseits
wünschen sich Menschen, rechtzeitig zu erkennen, dass sie
manipuliert werden. Andererseits kann man sich fragen, wieso man
manipulative Menschen in seinem Leben hat. Und: Wie gehe ich
damit um, wenn ich merke, dass ich manipuliert werde/wurde? Klaus
sagt, dass man immer das Recht hat, zu fragen, was die Absicht
des Gegenübers ist. Yasmin wirft zusätzlich ein, dass eine
Manipulationsdynamik immer zwei Seiten benötigt: die, die es mit
sich machen lässt und die Manipulierenden. Es gibt zudem
unbewusstes und bewusstes Manipulieren. Um den Selbsttest zu
machen, kann man sich immer fragen: Bin ich bei meinen
Wunschäußerungen in Verbindung mit meinem Gegenüber und gebe
ihm/ihr Einblick in meine Intention? Oder verheimliche oder
übertreibe ich etwas, um leichter und schneller an das zu kommen,
was ich in dem Moment erreichen möchte? Dies kann als Gradmesser
für einen selbst gelten: Wird mir Einblick in die Motivation
gegeben? Beide einigen sich in dem Punkt, dass ein gutes Gespür
(bzw. Bauchgefühl) und gesundes Bewusstsein für sich selbst
dazugehört, Manipulation aufzuspüren und bei sich zu bleiben.


Was du in dieser Episode erfahren wirst:


Was Motivation und was Manipulation sein kann.

Was die Beweggründe sind, über Manipulation zu sprechen.

Woran man Manipulation erkennen kann.

Was es braucht, um manipuliert zu werden.

Was man tun kann, um sich gegen Manipulation zu wappnen.



Shownotes


Alles Wichtige zu „Vor Gebrauch schütteln!“ und alle Episoden
unter vor-gebrauch-schuetteln.de.

Folge uns und unseren Episoden unter
https://Instagram.com/vorgebrauchschuetteln.podcast.

Musik von Neoangin! aka Jim Avignon,
https://www.instagram.com/seufz234/.

Termine bei Klaus unter https://klaus-ulbricht.de/termine/.

Ausbildungen bei und mit Klaus unter
https://naou.de/akademie/.



Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast abonnierst! Und wenn dir
diese Episode gefallen hat und du anderen empfehlen möchtest,
ebenfalls diese Episode zu hören und unserem Podcast zu folgen,
dann gib uns doch gern deine 5-Sterne Bewertung und hinterlasse
deinen Kommentar. Wir freuen uns über dein Feedback!


Wenn du Fragen hast, dann schreib uns gern an
vorgebrauchschuetteln@naou.de und wir melden uns bei dir! 


Dieser Podcast stellt keine medizinische Beratung dar und ist
kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder
psychologische Beratung. Wir geben kein Heilversprechen und
stellen auch keine Diagnosen. Zu persönlichen Problemen und
Fragen raten wir immer einen Arzt, Heilpraktiker oder
entsprechend ausgebildeten Therapeuten zu konsultieren. Achte
deinen Gesundheit und denk an deine Selbstverantwortung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: