Aufbruch #2 - Geschlechterbefreiung

Aufbruch #2 - Geschlechterbefreiung

In Gedenken an Sara, Rojbîn und Ronahî, die am 9.Januar 2013 in Paris ermordet wurden. In der zweiten Folge sprechen wir mit Leo und Franzi über das Thema Geschlechterbefreiung. Es geht u.a. um folgende Fragen: Warum ist die Frage der Geschlechterbefreiu…
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt? Wie können Lösungen aussehen, um den aktuellen Krisen zu begegnen? In einer Staffel von 4 Folgen diskutieren wir diese und weitere Fragen und stellen die 3 Grundsäulen des Demokratischen Konfödera...

Beschreibung

vor 1 Jahr
In Gedenken an Sara, Rojbîn und Ronahî, die am 9.Januar 2013 in
Paris ermordet wurden. In der zweiten Folge sprechen wir mit Leo
und Franzi über das Thema Geschlechterbefreiung. Es geht u.a. um
folgende Fragen: Warum ist die Frage der Geschlechterbefreiung von
Bedeutung für die Befreiung der gesamten Gesellschaft? Warum müssen
wir in die Vergangenheit schauen um die Zukunft gestalten zu
können? Was haben die Bauernaufstände mit der Kolonisierung
Nordamerikas zu tun? Warum bezeichnen wir das 21 Jahrhundert als
Jahrhundert der Frauenrevolution? Warum ist die autonome
Organisierung von Frauen und Menschen weiterer unterdrückter
Geschlechter zentral für die Überwindung des Patriarchats? Hier
einige ergänzende Links: Die Website von "Gemeinsam
Kämpfen-Feministische Organisierung für Selbstbestimmung und
Autonomie": www.gemeinsam-kaempfen.de Die Website der Jineolojî
(Die Wissenschaft der Frau und des Lebens): www.jineoloji.org
Internationale Konferenz: Network Women Weaving the Future:
www.womenweavingfuture.org Die Website der Initiative
Demokratischer Konföderalismus: www.i-dk.org !!! Wenn ihr den
Aufbruch-Podcast UNTERSTÜTZEN wollt, hinterlasst uns gerne eine
Spende auf KoFi: https://ko-fi.com/aufbruchidk !!! Der Podcast
wurde realisiert mit Förderung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Niedersachsen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: