Das Wunder von Westfalen - Frieden durch Dialog | Bernadette Spinnen und Philipp Brockkötter

Das Wunder von Westfalen - Frieden durch Dialog | Bernadette Spinnen und Philipp Brockkötter

33 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
In dieser Folge geht es um Frieden. Um das 375jährige Jubiläum des
Westfälischen Friedens, den Friedensvertrag, der am 24. Oktober
1648 in Münster und Osnabrück unterzeichnet wurde und den
Dreißigjährigen Krieg beendete. Der in den Rathäusern von Osnabrück
und Münster geschlossene Westfälische Frieden legte einen
Grundstein für das moderne Völkerrecht und für die Entstehung einer
europäischen Friedensordnung gleichberechtigter Staaten. Ein Thema,
das aktueller ist denn je. Und deswegen gibt es diese Sonderfolge
auch etwas früher, denn die großen Abschlussveranstaltungen zum
Jubiläumsjahr finden am 24. und 25. Oktober in Münster und
Osnabrück statt. Bei uns zu Besuch sind Bernadette Spinnen, die
Leiterin von Münster Marketing und Philipp Brockkötter vom
Friedensbüro der Stadt Münster. Es gab über 300 Veranstaltungen im
Jubiläumsjahr, viele wurden unter Beteiligung von Bürgerinnen
angeregt und umgesetzt. Wir erfahren, warum das Auftreten der Chöre
damals wie heute - als Gesang der Freude - über den Frieden so
gefeiert wurde, wie wichtig es ist im Dialog zu bleiben, das immer
wieder anzubieten und zu lernen und welche Gänsehautmomente es gab.
„Frieden durch Dialog“ ist das Kernthema des Friedensbüros der
Stadt Münster und alle sind eingeladen hier mitzumachen. Hört rein!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: