Nr. 76: Audioaufnahme von Polizeieinsatz strafbar?

Nr. 76: Audioaufnahme von Polizeieinsatz strafbar?

15 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

auf: examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen
von Juristen für Juristen (einfach auf den Link jetzt klicken /
direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast
jetzt unterstützen.


OLG Zweibrücken 30.06.2022 – 2 Ss 62/21: Wenn  von der
Personalienfeststellung durch Polizeibeamte anlässlich der
Kontrolle einer Personenansammlung eine Audioaufnahme gefertigt
Wird, liegt ein gem. § 201 Abs. 1 Nr. 1 StGB strafbares Vergehen
nahe.


Abonnieren und weiter empfehlen!


Instagram: rechtsprechung_news


Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com


Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;
Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage;
Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx;
Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Examen Erfolgreich Shop;
Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht;
Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast;
Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; ExamenErfolgreichShop;
Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Strafrecht; BGH;
Bundesgerichthof; Landgericht; LG; Amtsgericht; AG; StGB,
Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung;
Beschlagnahme; Audio; Aufnahme; Widerstand; Vollstreckung;
Beleidigung; Handy; Smartphone; Film; Video; Ton; Sicherstellung;
Verurteilung, Einsatz; Kontrolle; Personalien;

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: