Akteure der Sicherheitspolitik

Akteure der Sicherheitspolitik

Sicherheitspolitik betrifft uns nicht erst seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine.
44 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In dieser Folge sprechen Christian und Greta über die verschiedenen
Akteure der deutschen Sicherheitspolitik und warum die Einteilung
in innere und äußere Gefahren bzw. Auswirkungen der Entscheidungen
nicht immer zutreffend ist.  Themenbedingt haben wir unsere
erste Doppelfolge, also werden Christian und Greta noch ein
weiteres Mal über Akteure der Sicherheitspolitik sprechen. 
Wer bestimmt die Sicherheitspolitik? Welche Zuständigkeitsbereiche
gibt es überhaupt? Warum haben wir eine Sicherheitspolitik und
welchen Herausforderungen stellt sie sich? All diesen und viele
weitere spannende Fragen beleuchten Sie im Rahmen des
„Sicherheitsbotschafter“ – Projekts der DGAP. Mit dem Ziel, ein
besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und
Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und
Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur
Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt
mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen,
wodurch sich das Projekt von den klassischen Publikationen und
Content abhebt. Weitere Infos zu dem Projekt findet ihr unter:
https://dgap.org/de/forschung/programme/programm-sicherheit-und-verteidigung/die-

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: