Harnwegsinfekte

Harnwegsinfekte

Was hilft wirklich?
28 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Viele Frauen kennen das Gefühl. Ein stechender Schmerz im Unterleib
wie durch tausend heiße Nadeln kündigt eine Blasenentzündung an.
Für manche von ihnen ist dies ein regelmäßiges Übel, über das sie
aus Scham nicht gerne sprechen. Dabei können sie unbehandelt sogar
gefährlich werden. Verursacher der Infekte sind häufig Escherichia
Coli (E-Coli) -Bakterien, die natürlich in der Darmflora vorkommen.
Gelangen sie über die Genitalschleimhaut und die Harnröhre in die
Harnwege, können sie schmerzhafte Infektionen auslösen. Meist
wandern die Krankheitserreger dabei von unten nach oben, also von
der Harnröhre in Richtung Harnblase. Bei Frauen müssen sie dazu
maximal 4 Zentimeter überwinden. Ein Hauptgrund dafür, dass ein
Harnwegsinfekt meist die weibliche Hälfte der Bevölkerung trifft.
Doch was tun, wenn es wieder einmal so weit ist? Welche Hausmittel
helfen und wann ist der Weg zur Ärztin oder zum Arzt alternativlos?
Muss stets ein Antibiotikum eingesetzt werden? Und was hilft, damit
es gar nicht zu einer Blasenentzündung kommt? Im Gespräch mit der
Urologin Dr. Gabriele Heller geht Moderatorin Heike Knispel diesen
und weiteren Fragen rund um Harnwegsinfektionen auf den Grund.

Weitere Episoden

Gefäße in Gefahr?
29 Minuten
vor 10 Monaten
Probleme am Po
31 Minuten
vor 1 Jahr
Sie ist, was sie isst
28 Minuten
vor 1 Jahr
Knieschmerzen im Blick
28 Minuten
vor 1 Jahr
Darmgesundheit
29 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: