IMKERPODCAST #8 - Sonderfolge Varroaresistenz - Fragen

IMKERPODCAST #8 - Sonderfolge Varroaresistenz - Fragen

Marie mit Laura & Martin
2 Stunden 13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Der IMKERPODCAST 2.0 ist ein Ableger vom imkerpodcast, in dem
Marie mit Gästen über Neues aus Imkerschaft und Wissenschaft,
sowie Klatsch & Tratsch spricht.


In Folge #8 spricht Marie mit Laura und Martin über:

00:00 Begrüßung
00:01:24 Vorstellung Laura und Martin
00:05:23 Live an Pias Bienenstand
00:13:12 Aktuelles vom Bienenstand
00:20:05 Unser Hauptthema: Varroaresistenz
00:22:20 Frage 1: Toleranz vs. Resistenz - Was sind die
Unterschiede?
00:28:39 Frage 2: Was genau bedeutet Behandlungsfreiheit?
00:35:49 Frage 3: Warum ist die Sicht auf erreichte Toleranz
unterschiedlich?
00:56:19 Frage 4: Was bedeutet "Tendenz"?
00:58:42 Frage 5: Gibt es einen Gentest für
Varroaresistenz?
01:10:02 Frage 6: Wissenschaftlich gefragt: Welche
Varroabefallskontrolle ist korrekt?
01:19:22 Frage 7: Welches VSH-Spektrum kommt bei gezielten
Zuchtmethoden heraus?
01:33:50 Frage 8: Wie lange haben andere Gruppen gebraucht um den
Resistenzstatus zu erreichen?
01:39:48 Aufreger und Highlights

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme
(unbezahlte Werbung):
- HonigPott auf YouTube:  @HonigPottMartin 
- Live an Pias Bienenstand auf YouTube:
 @PiaAumeier 
- Arista Bee Research: https://aristabeeresearch.org/de/
- Varroaresistenz 2033: https://varroaresistenzprojekt.eu
- Varroaresistenz 2033 auf YouTube:
 @varroaresistenz2033 
- die von Laura erwähnte Folge der Montagsimker:
https://www.youtube.com/live/bZH3RP9gaEY?feature=share

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: