Folge 1: Die Andeutungstheorie – Grundlegendes und Aktuelles

Folge 1: Die Andeutungstheorie – Grundlegendes und Aktuelles

Die Andeutungstheorie ist ein erbrechtlicher Dauerbrenner für Studium, Referendariat und Praxis. Was verbirgt sich dahinter? Welche Fälle sind warum erfasst? Welche Kritikpunkte gibt es? Neben der Beantwortung dieser allgemeinen Fragen wird auch die...
20 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Die Andeutungstheorie ist ein erbrechtlicher Dauerbrenner für
Studium, Referendariat und Praxis. Was verbirgt sich dahinter?
Welche Fälle sind warum erfasst? Welche Kritikpunkte gibt es?
Neben der Beantwortung dieser allgemeinen Fragen wird auch die
aktuelle Entscheidung des BGH v. 19.6.2019 - IV ZB 30/18, NJW
2019, 2317 (https://openjur.de/u/2176196.html) zur
Andeutungstheorie und der Katastrophenklausel („gleichzeitiges
Ableben“) erörtert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: