Spielplätze als öffentliche Räume (5/16)

Spielplätze als öffentliche Räume (5/16)

14 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Anna Bilger hat für die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg die
mittelständische Firma SIK-Holz besucht, die Spielplätze aus dem
Holz der Robinie entwirft und baut. Sie spricht mit der
Vertriebsleiterin Antje Gust und der für das Marketing Zuständigen
Ulrike Anders über Holz als nachwachsenden heimischen Rohstoff.
Über die Rolle von Spielplätzen als öffentliche Räume, in denen
sich Menschen jeden Tag bewegen, erleben und lernen können. Und die
Bedeutung der Firma als Arbeitgeberin und Ort der Ausbildung in
einer Region mit geringer Bevölkerung. Podcast mit: • Anna Bilger,
Journalistin vom Audiokollektiv • Antje Gust, Vertriebsleiterin der
Firma SIK-Holz • Ulrike Anders, Marketing der Firma SIK-Holz
Links:https://sik-holz.de/ Abbildung: Antje Gust
Social-Media-Accounts: Insta: sik_holz Youtube: sik-holz9438  
Diese Podcastreihe wurde im Rahmen des Verbundprojektes
„Wirtschaften mit Zukunft“ konzipiert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: