W7 – Nach dem Gipfel: Was haben wir erreicht? (3/3) | Our Voices, Our Choices

W7 – Nach dem Gipfel: Was haben wir erreicht? (3/3) | Our Voices, Our Choices

25 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
W7 steht für Women 7 und ist ein weltweites Bündnis von NGOs, das
sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit bei den G7 einsetzt. Die
Women 7 arbeiten jedes Jahr parallel zu den G7: In diesem Jahr der
deutschen G7-Präsidentschaft werden die Women 7 vom Deutschen
Frauenrat organisiert. Was muss die Politik tun, um weltweit für
mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen? Ein Jahr lang haben 64
Aktivist*innen aus 24 Ländern sich beraten, ihre Forderungen auf
zwei Seiten kondensiert und das W7 Kommuniqué an den diesjährigen
G7 Präsidenten, Bundeskanzler Olaf Scholz, übergeben. Was konnten
sie bei den G7 erreichen, für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Ein
Podcast mit: • Caroline Ausserer, W7 Projektkoordinatorin beim
Deutschen Frauenrat • Khanyo Farisé, Outright Action
International • Spogmay Ahmed, International Center for
Research on Women und bei W7 in diesem Jahr Advisor Feministisches
Außenpolitik • Miwo Atsuko, Geschäftsführerin des Human Rights
Information Center in Osaka, Japan, und bei W7 in diesem Jahr
Advisor geschlechtergerechte Bewältigung der Covid Pandemie
Shownotes: W7: women7.org/de/ W7 Kommuniqué und
Implementierungsplan: women7.org/de/w7-beraterinnen-…egierungschefinnen/
W7 Gipfel: Videostream der zweitägigen Konferenz mit Übergabe des
Kommuniqués an den dies G7 Präsidenten, Bundeskanzler Olaf
Scholz: https://women7.org/de/stream/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: