Vielleicht war diese Folge ein Fehler

Vielleicht war diese Folge ein Fehler

Fehler machen wir alle, das ist normal und soweit nichts besonders. Trotzdem braucht es eine Fehlerkultur, um damit gut umzugehen. Das könnte die erste Folge einer Reihe zum Thema „Fehler“ sein, vielleicht aber auch ein Fehler. Viel Spaß beim Zuhören!
Podcast
Podcaster
Ein Getränk lang Irgendwas mit Softwareentwicklung

Beschreibung

vor 5 Jahren
Fehler gehören zum Alltag ungefähr so wie Kommunikation. Deshalb
finden wir es umso wichtiger, offen darüber zu reden, anstatt Boten
zu erschießen und Leute fertigzumachen. Passend zum Thema
„Fehlerkultur“ scheitern wir beide bereits an unseren Getränken:
Erst bekommt Nathan die Flasche Main-Wasser nicht auf, dann Max
sein Bier. Apropos Getränke: Irgendwann trinkt Nathan dann endlich
The Basil und Max sein Appenzeller IPA. Neben irgendwann geöffneten
Getränken gibt es dann zusätzlich zu Gedanken zur Fehlerkultur
einige Lifehacks: Nathans Team hat seine Dailys jetzt um eine
Möglichkeit für Ankündigungen erweitert und bei Max werden Pull
Requests und Issues mit Videos angereichert. Eigentlich keine
schlechte Idee, wenn man mal so darüber nachdenkt. Ausserdem
erwähnen wir über den Joel-Test und dass nur Unit Tests nicht immer
hilfreich sind. Nächstes Mal klingt Nathan wieder besser, es war
ein Fehler, dass er sein ordentliches Aufnahmeequipment nicht dabei
hatte. Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören.
Verbesserungsvorschläge, Getränkeempfehlungen, Liebesbekundungen
und Kritik bitte wie immer via Twitter an @codestammtisch oder
diskret per Mail an hallo-at-codestammtis.ch Kurze Werbeeinblendung
zum Schluss: Unterstütze den Codestammtisch auf Steady. Vielen
Dank!

Weitere Episoden

Zukunftsmusik
47 Minuten
vor 2 Jahren
Software Rewrites
49 Minuten
vor 2 Jahren
Reinquetsch Driven Development
53 Minuten
vor 2 Jahren
Drunk Based Pull Requests
52 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: