BARMHERZIGKEIT - altes Wort, neues Jahr und unberechenbarer Gott?

BARMHERZIGKEIT - altes Wort, neues Jahr und unberechenbarer Gott?

Gedanken zur Jahreslosung, dem wahren Wesen Gottes - und dem Verhalten seiner Kinder
53 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Ein Jahr voller Chaos liegt hinter uns, ein Jahr voller
Ungewissheit vor uns. Wem oder was kann man noch glauben? Und was
hat diese ganze Krise mit Gott zu tun? Ist der Corona-Virus
vielleicht sogar eine göttliche Strafe?
Keine Sorge, wir stellen in dieser Folge keine neuen
(Verschwörungs)Theorien auf. Und doch geben wir Antwort auf eine
Frage, die für Désirée jahrelang noch dringlicher war als alle
offenen Fragen rund um Corona - und die auch in diesem Kontext
wieder relevant wird: Wie bist du wirklich, Gott? Wie soll ich
den liebenden Vater mit dem "heiligen Zorn Gottes"
zusammenbringen? Wie den Gott, der sich widerstandslos ans Kreuz
nageln ließ mit dem, der im Alten Testament grausam seine Feinde
vernichtete? Nach einer dunklen Glaubenskrise und langem Ringen
fand Désirée schließlich die Antwort - und zwar ausgerechnet im
Alten Testament durch eine faszinierende Entdeckung im
Hebräischen Urtext, nach der eine Übertonung von Gottes Gnade und
seiner Heiligkeit plötzlich keinen Widerspruch mehr ergaben. Ja,
Gott ist WIRKLICH barmherzig - und nun? Sind wir es auch! Und
zwar auf Befehl - oder wie können wir der Jahreslosung sonst
gerecht werden, gerade in Zeiten von Corona? Und ist
Barmherzigkeit eigentlich ein Gefühl oder eine Tat? Mit diesen
Themen starten wir ins neue Jahr und wünschen euch von Herzen,
dass es ein gesundes und gesegnetes wird - und vor allem ein Jahr
voller Barmherzigkeit!

Eure Désirée & Laurena 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: