Nahrungsergänzungsmittel, Mode in der Pandemie und Steuer-Tipps

Nahrungsergänzungsmittel, Mode in der Pandemie und Steuer-Tipps

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Eine ausgewogene Ernährung beugt Krankheiten vor, ist im
hektischen Alltag aber nur schwer umsetzbar; zu groß ist die
Versuchung durch schnelle, ungesunde Kost. Hier kommen
Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel: Laut zahlreicher Hersteller
sollen sie Mängel durch Vitamine und Nährstoffe ausgleichen. Doch
was ist dran an diesem Werbeversprechen? In Folge 9 von „We are
TUM“ unterhalten wir uns darüber mit Hans Hauner. Er ist Direktor
des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin und
forscht zu chronischen Erkrankungen wie Adipositas und
Typ-2-Diabetes.


Bis zu 900 E-Mails erhält die Studieninformation der TUM pro Tag.
Für Hidden Champion Daniel Koll ist diese Zahl nichts
Ungewöhnliches – als Teamleiter hatte er wohl schon mit einem
Großteil unserer 48.000 Studierenden zu tun. Im Interview gibt er
Einblicke in seinen Alltag und erzählt, wie die Corona-Pandemie
seinen Job verändert hat.


Ist die Jogginghose gekommen, um zu bleiben? Nicht nur das
Homeoffice ist in den vergangenen zwei Jahren von der Ausnahme
zum Standard geworden, auch unsere Kleidung hat sich verändert.
Wir haben Studentin Stine Kindervater zu Gast – sie hat sich im
Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit diesem Wandel beschäftigt und
erklärt, warum modische Phänomene immer auch ein Spiegelbild der
Gesellschaft darstellen.


Dass sich Steuererklärungen bereits vor dem Eintritt ins
Berufsleben lohnen, zeigt schließlich Steuerexperte Raymond
Kudraß. Mit fünf hilfreichen Tipps möchte er Studierenden das
Erstellen erleichtern.


Gäste in chronologischer Reihenfolge: Professor
für Ernährungsmedizin und Direktor des Else
Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin Prof. Dr. Hans
Hauner; Studentin für Berufsschullehramt Stine Kindervater;
Teamleitung der Studieninformation Daniel Koll, Wirtschaftsprüfer
und Steuerberater Raymond Kudraß.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: