Börsengänge 2022: Wer traut sich jetzt noch auf’s Parkett?

Börsengänge 2022: Wer traut sich jetzt noch auf’s Parkett?

Handelsblatt Today vom 15.02.2022
26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft erstmals Wladimir Putin zu einem
mehrstündigen Gespräch. Wie aussichtsreich sind seine Bemühungen im
Ukraine-Konflikt? Gestern Kiew, heute Moskau: Beim Treffen mit
Ukraines Präsidenten Wolodimir Selenski vermied Bundeskanzler Olaf
Scholz erneut konkrete Aussagen zu Sanktionen gegenüber Russland
oder Nord Stream 2, sprach sich aber für Solidarität und
finanzielle Zusagen für die Ukraine aus. Nun setzt er mit seinem
Russland-Besuch die diplomatischen Bemühungen um eine Entschärfung
der Ukraine-Krise fort: Im Kreml trifft er den russischen
Präsidenten Wladimir Putin erstmals zu einem mehrstündigen
Vier-Augen-Gespräch. Mit strategischem Geschick den Frieden
zwischen Russland und der Ukraine erhalten – kann Olaf Scholz das
leisten? Und wie wahrscheinlich ist eine russische Invasion in der
Ukraine in den kommenden Tagen? Handelsblatt-Russland-Korrespondent
André Ballin ordnet die Lage ein. Außerdem: Die aktuellen
geopolitischen Spannungen haben – neben der Aussicht auf steigende
Zinsen und die durch Corona bedingten konjunkturellen Risiken –
auch Auswirkungen auf das Börsenjahr 2022. Welche Unternehmen
dennoch in diesem Jahr den IPO wagen, weiß Finanz-Korrespondent
Arno Schütze. *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu
dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an
today@handelsblatt.com. Exklusives Angebot für Handelsblatt
Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und
bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt:
www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: