Missionare und die Frage nach Restitution von Kulturgütern

Missionare und die Frage nach Restitution von Kulturgütern

53 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs eroberten deutsche Truppen
nicht nur Kolonien in Übersee. Vielerorts schickten
Missionsgesellschaften auch ihre Missionare in diese Kolonien, um
die Menschen dort zum christlichen Glauben zu bekehren. Nicht
selten mit einem Machtanspruch, der die indigene Bevölkerung zu
Menschen zweiter Klasse machte. Missionare bekämpften die lokalen
Kulte und Religionen, bei ihren Missionsreisen eigneten sie sich
aber auch zahlreiche Artefakte und Kultgegenstände der indigenen
Bevölkerung an und schickten diese Sammlungen in ihre Heimat. Bis
heute liegen diese Sammlungen in Museen - im Museum der
Missionsbenediktiner in St. Ottilien oder im Museum Fünf Kontinente
in München.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

busath
Ettlingen
15
15
:
: