Beschreibung

vor 7 Jahren

Kritik zu geben und anzunehmen…


ist eine Kunst. Aljoscha und Matt fragen sich in
der elften Episode von “Im Oberstübchen” was einen guten
und was einen schlechten Kritiker ausmacht.


Musik: Anne Meyer zu Bergsten





Überblick:
00:45 Themenvorstellung
02:15 Gute Kritik und Schlechte Kritik – Versuch einer
Bestandsaufnahme 1
0:30 Ist gute Kritik Psychologie?
13:40 Vertrauen zum Kritiker… Warum so wichtig?
17:00 Wenn Texte als Geisel genommen werden.
20:00 Drei Milliarden Kritiker? – Lasst mich in Ruhe!
23:50 Matts Verhältnis und Umgang mit Kritik
28:00 Aljoschas fordert eine tiefeintellektuelle
Auseinandersetzung mit dem Werk
32:30 Unangebrachte Kritik? Schlechte Kritik? In Subjektivität
gefangen
36:00 Kritik annehmen – Niederlage fürs Ego?
39:30 Wie gibt Aljoscha Kritik? Like a Boss
41:30 Wie gibt Matt Kritik? Logik und Emotion
48:40 Kritik ist Diplomatie – Das Warum hinter der Änderung ist
wichtig
51:45 Matts Geheimtipp – Rezeption von Erstlingswerken
ansehen
56:50 Aljoschas Geheimtipp – Film CritHulk

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: