#17: „Film: Hitchcocks THE LODGER (1927)“

#17: „Film: Hitchcocks THE LODGER (1927)“

1 Stunde 21 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Film-Analyse: The Lodger (1927)


Aljoscha und Matt diskutieren den ersten wahren
Hitchcock-Film: den Stummfilm “The
Lodger” (1926). Unter freiem Himmel analysieren sie Szene für
Szene mit welchen Mitteln der Meister des Suspense …
Alfred Hitchcock

… gearbeitet hat um Spannung zu erzeugen. Wie
der Avenger, der Serienmörder des Filmes, versteckt auch der Film
seine Auflösung im Londoner Nebel. Einem Nebel
der Ungewissheit. Da! Ist das der Mörder!? Aber bitte, meine
Damen und Herren, Sie werden sich doch nicht am Ende vor ihrem
eigenen Schatten erschrecken??


Musik: Anne Meyer zu Bergsten
und Kevin MacLeod: “Gagool” sowie Marco Raaphors: “The Quiet”


Überblick: 00:00 Begrüßung
01:30 Thema: Hitchock’s “The Lodger – A story of the London
Fog”
05:10 Überzeichnung im Stummfilm vs Menschlichkeit in “The
Lodger”

09:10 (1) Der erste Mord des Avengers, die Medien und die
Masse
17:19 (2) Die Charaktere – Daisy, die Eltern und der
Hausfreund
24:30 (3) Die Annahmen des Zuschauers: Ein Mörder im Haus!
33:55 (4) Im Nebel des Suspense: Umkehrung und Zweifel
42:33 (5) Zuspitzung: Verwirrspiel in Schwarz und Weiß
53:00 (6) Höhepunkt I – Anklage und Verteidigung! Suspense
wächst!
59:42 (7) Höhepunkt II und Twist: Der Film zeigt sein Wahres
Gesicht
—-
1:05:40 Nachbesprechung: Der Film als Gesellschaftskritik, Die
Annahme des Zuschauers als Grundthematik, Menschlichkeit als
zeitloses Ideal


Linksammlung:


Alfred Hitchcock, Regisseur
https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Hitchcock


Hitchcock “The Lodger”
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mieter_(1927)


“Mr. Hitchcock, Wie haben sie das gemacht?”
https://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Hitchcock,_wie_haben_Sie_das_gemacht%3F

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: