Rechtliches im Home Office - Anspruch auf Home Office oder doch Mobiles Arbeiten als Weisung?

Rechtliches im Home Office - Anspruch auf Home Office oder doch Mobiles Arbeiten als Weisung?

39 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Home Office ist zum geflügelten Wort geworden, doch rechtlich
gesehen verbirgt sich in der Regel Mobiles Arbeiten dahinter.
Roman Buchholz spricht mit dem Fachanwalt für Arbeitsrecht Martin
Warm über die rechtlich entscheidenden Aspekte für Tätigkeiten
außerhalb des Betriebs, die sowohl Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer
betreffen.



In dieser Folge werden Mobiles Arbeiten, Home Office und
Telearbeit abgegrenzt und Herausforderungen der aktuellen
politischen Debatte identifiziert. Welchen Anspruch Arbeitnehmer
besitzen und welche Weisungsmöglichkeiten Arbeitgeber haben sind
dabei spannende Fragestellungen. Rechtsanwalt und Fachanwalt
Martin Warm absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an
der Universität Bielefeld. Rechtsanwalt Warm vertritt erfolgreich
die Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.  Zudem
verfügt er über langjährige Erfahrung als Syndikusanwalt in
regionalen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und
Steuerberatungsgesellschaft.



Als Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt Rechtsanwalt Martin Warm
über besondere Fachkenntnisse auf diesem Rechtsgebiet. Er ist
zugleich Fachanwalt für Steuerrecht. Mit dieser Kombination und
seiner unternehmensbezogenen Praxistätigkeit ist er mir seiner
langjährigen Erfahrung ein kompetenter Ansprechpartner und
Berater.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

LoBurkel
Paderborn
15
15
:
: