#132 | Zwischen Kult und Kommerz: Die Geschichte des Fußballtrikots

#132 | Zwischen Kult und Kommerz: Die Geschichte des Fußballtrikots

1 Stunde 43 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Am 24. März 1973 lief Eintracht Braunschweig gegen Schalke 04 mit
dem Löwen eines Kräuterlikör-Herstellers und damit mit einem
Trikotsponsor auf. Deutlich früher beschäftigten sich
österreichische Vereine mit dem Thema. Bereits im 1960 zog ein
Energieversorger beim SK Admira Wien in den Vereinsnamen ein und
gelang somit über das Logo auch aufs Trikot. Das erste klassische
Trikotsponsoring in der höchsten Spielklasse gab es bei der Wiener
Austria in der Saison 1966/67. Die Beispiele belegen, dass Trikots
viel mehr sind als nur Kleidungsstücke, sie erzählen viele
Geschichten. Sei es die Erinnerung an eine bittere Niederlage oder
wie im Falle ...


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld
verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere
dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen
Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt
der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: