16. Die Newtonschen Axiome | Mechanik (1/5)

16. Die Newtonschen Axiome | Mechanik (1/5)

41 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Mit dieser Podcastfolge beginnt unsere umfangreiche aber einfach
verständliche Einführung in die Physik. Wir beginnen ganz am
Anfang, nämlich mit der klassischen Mechanik.  Am Anfang
dieser stehen die Newtonschen Axiome, welche die Grundlage für die
klassische Mechanik liefern. In diesen tritt das in der Mechanik
grundlegende Prinzip der Bewegung hervor: Trägheit. Wir betrachten
dieses interessante Konzept und ziehen Schlüsse wie sich dies über
die Wissenschaft hinaus aus Sicht des Glaubens verstehen lässt.
Danach haben wir genug Grundlagen um bereits zu betrachten wie die
Planetenbewegung in unserem Sonnensystem funktioniert. Newton
selbst hat diese Keplerschen Gesetze aus seinen Axiomen hergeleitet
und in seinem generellen Scholium interessante Schlussfolgerungen
daraus gezogen.  Abschließend werden, wie ich es in Zukunft in
jeder Folge machen werde, von euch gestellte Fragen zur Physik
beantwortet. In dieser Folge drehen sich diese Fragen alle um das
Thema des Lichts. Literatur: Matthias Bartelmann, Theoretische
Physik I: Punktmechanik und mathematische Methoden, Institut für
Theoretische Physik, Universität Heidelberg. Isaac Newton, Bernard
Cohen, Anne Whitman, Principia: The Authoritative Translation:
Mathematical Principles of Natural Philosophy, University of
California.

Weitere Episoden

PREVIEW 81-84: Räder in Rädern
1 Stunde 8 Minuten
vor 1 Tag
79. Quark-Gluon-Plasma
21 Minuten
vor 2 Wochen
78. Supersymmetrie
23 Minuten
vor 3 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: