Folge 10 / Veronika Schwab – Bewegung und Psyche von jung bis alt

Folge 10 / Veronika Schwab – Bewegung und Psyche von jung bis alt

Herzlich willkommen zur 10. Podcastfolge! Heute spreche ich mit Veronika Schwab, Kinesiologin, Lerncoach für Kinder u. Jugendliche, Managerin des Vereins AKMÖ für Motopädagogik und Motogeragogik und gemeinsam mit ihrem Mann Gründerin der Bildungswerksta
45 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Herzlich willkommen zur 10. Podcastfolge! Heute spreche ich mit
Veronika Schwab, Kinesiologin, Lerncoach für Kinder u. Jugendliche,
Managerin des Vereins AKMÖ für Motopädagogik und Motogeragogik und
gemeinsam mit ihrem Mann Gründerin der Bildungswerkstatt19. Wie
stark hängen Bewegung und Psyche zusammen? Warum ist Bewegung bei
Kindern und älteren Menschen besonders wichtig? Wie wirken sich die
momentanen Einschränkungen gerade auf diese beiden Gruppen aus? Und
mit welchen Impulsen kann man Bewegung fördern? Impulse setzt auch
der Sponsor der heutigen Folge: Dr. Matthias Geisler, Facharzt für
Orthopädie im Rudolfinerhaus. Mit seiner Stoßwellentherapie setzt
er gezielt mechanische Impulse, die in biochemische Signale
umgewandelt werden, das Gewebe anregen und neue Zelle anlocken, die
dann an dieser Körperstelle den Regenerationsprozess einleiten. Es
wird die Durchblutung gesteigert und, jetzt kommt‘s: neue kleine
Blutgefäße gebildet. Die Stoßwellentherapie ist sehr erfolgreich
bei sämtlichen Beschwerden des Bewegungsapparates, wird aber auch
bei Demenz eingesetzt. Mehr Information bei Dr. Matthias Geisler
auf www.stoßwellenpraxis.at Instagram:
https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook:
https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage:
https://www.doebling-gespritzt.at

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: