Wie krank macht Einsamkeit, Mazda Adli?

Wie krank macht Einsamkeit, Mazda Adli?

36 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Einsamkeit und Technologie in Zeiten der Pandemie

Beschreibung

vor 3 Jahren

Einsamkeit ist gefährlicher als Rauchen, Alkohol oder
Übergewicht: Um 25 Prozent steigt das Sterblichkeitsrisiko schon
durch das reine Gefühl, allein zu sein. Warum ist das so – und
was können wir dagegen tun? Darüber sprechen wir heute mit dem
Psychiater und Stressforscher Prof. Mazda Adli.
Er forscht über Depressionen, sozialen Stress - und die Frage,
was das Leben in der Großstadt mit unseren Körpern und Seelen
macht.


Sind wir in der Stadt einsamer als auf dem Land? Kann es für
einsame Menschen Beziehungen auf Rezept geben? Und ist Einsamkeit
eigentlich eine medizinische Diagnose? Über diese und andere
Fragen spricht Mazda Adli in dieser zweiten Folge von „Allein zu
sein“ mit Yara Hoffmann und Diana Kinnert.


Mazda Adli ist Chefarzt der Fliedner Klinik und Leiter des
Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Charité. Wie eine
gesündere Stadt aussehen kann, erforscht er zusammen mit anderen
Wissenschaftlerinnen im Interdisziplinären Forum Neurourbanistik:
https://neurourbanistik.de/


Mehr Informationen über seine Arbeit findet Ihr unter
http://www.mazda-adli.de/.


Mentioned in this episode:


Hörtipp: Und wenn wir einfach miteinander reden?


Vier Menschen im Zug sitzen stumm nebeneinander, in ihre
Smartphones vertieft: Diesen Anblick hält der Zugbegleiter Peter
Hohmann nur ganz schwer aus. Wie er das Schweigen bricht, warum
er das macht und was wir davon lernen können - das hörst du in
der Folge "Der Schaffner" aus unserem Partner-Podcast "Der Klang
des Dienens".


In deiner App und überall da, wo es Podcasts gibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: