Themenreihe "Weiterbildung in der Lebensmittelbranche" – Folge 3

Themenreihe "Weiterbildung in der Lebensmittelbranche" – Folge 3

Der NaGeB setzt in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB Wirtschaftsförderung Bremen im Rahmen des Podcasts „Bremen innovativ“ die Themenreihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ fort.
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur Innovation in Bremen.

Beschreibung

vor 1 Jahr
In der dritten Folge der vom NaGeB in Kooperation mit der Senatorin
für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB realisierten Reihe
„Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ sprechen Oksana
Muhs-Sapelkin, Referentin Industrie & Cluster im Bereich
Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft bei der Senatorin für
Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie Rainer Frerich-Sagurna,
Vorsitzender des NaGeB e. V., mit Staatsrat Kai Stürenberg bei der
Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie Dr. Elisabeth
Aram, Geschäftsführerin des Instituts für berufliche Bildung,
Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. (InBAS) Gesprächsthema in dieser
Folge sind die Aufgaben und Ziele der neu gegründeten Landesagentur
für betriebliche Weiterbildung im Land Bremen. (LabeW) Ein großer
Schwerpunkt dabei ist die Neustrukturierung der
Weiterbildungslandschaft, hin zu einer einzigen übersichtlichen
Anlaufstelle für alle Weiterbildungsinteressierten, die mit dem
LabeW ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen der Podcast-Reihe
beschäftigt sich der NaGeB mit verschiedenen Themen aus dem Bereich
Weiterbildung und legt dabei den Fokus auf die besonderen
Herausforderungen der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft. In
jeder Folge treffen Vertreter:nnen des NaGeB und der Senatorin für
Wirtschaft, Arbeit und Europa auf spannende Gesprächspartner:innen
mit Bezug zum Thema Weiterbildung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: