35 - Gemeinwohlökonomie

35 - Gemeinwohlökonomie

1 Stunde 47 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wie passen Nachhaltigkeit und Wirtschaft zusammen?  


In unserer letzten Ausgabe für dieses Jahr haben wir uns mit Toni
Kiel von Plant Values (www.plant-values.de) zusammengesetzt und
uns über genau dieses Thema unterhalten. Wir diskutieren u.a.
über Gemeinwohlökonomie, was das ist und wie Unternehmen ihren
Teil dazu beitragen können. Dabei lassen wir die moralische Keule
bewusst in der Tasche und schauen viel mehr auf die Chancen und
Möglichkeiten, die sich, auch für uns als Gesellschaft, daraus
ergeben. 


Im Laufe unseres Gesprächs sind wir u.a. an folgenden Themen
vorbei gekommen: 


17 Nachhaltigkeitsziele der UN


Gemeinwohlbilanz


Lokale Agenda 21 für Dresden e.V.





Außerdem haben wir in dieser Folge Bezug auf frühere
Sandpapier-Ausgaben genommen: 


https://anchor.fm/das-sandpapier/episodes/14---Hat-der-Pinguin-den-Apfel-verschluckt-eavagj


https://anchor.fm/das-sandpapier/episodes/17---Hacking-Politics-ebfadm


https://anchor.fm/das-sandpapier/episodes/agriBORA---bessere-Landwirtschaft-dank-Digitalisierung-eivgpr





Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, immer her damit:


Marika auf Twitter: @kohlenstoffherz


Tobias auf Twitter: @sandstorm_tobi


Sandstorm auf Twitter: @sandstormmedia


Plant Values auf Linkedin


Oder schreibt uns eine Mail an kontakt@sandstorm.de





Das Sandpapier ist ein regelmäßiger unregelmäßiger Podcast der
Sandstorm Media GmbH. Wir erzählen aus unserem Alltag, was wir
versuchen, anders zu machen und welchen Herausforderungen und
Experimenten wir uns auf unserem Weg stellen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: