Das Cloppenburger Handwerk zwischen Corona-Pandemie und Freisprechungsfeier

Das Cloppenburger Handwerk zwischen Corona-Pandemie und Freisprechungsfeier

22 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In der ersten Folge unseres neuen Podcast „Cloppenburger
Handwerk“ werden wir uns vor allem mit dem
Abschluss der Ausbildung in Zeiten der
Corona-Pandemie befassen. 


Prüfungsausschussvorsitzender Uwe Behrens
spricht über die Bedeutung der beruflichen Ausbildung und warum
er das Leuchten in den Augen der erfolgreichen Prüfungsteilnehmer
vermisst. 


Diplomträger Janek Elsen aus dem Lehrbetrieb
Heinrich Schröder Landmaschinen KG erklärt, wie und warum er den
Weg ins Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk gewählt. Und er
macht anderen Mut, diesen Weg auch zu gehen. 


Außerdem fragt Moderatorin Anuschka Bačić bei
Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Hoffschroer
nach, wie die aktuelle Situation im Cloppenburger
Handwerk ist und was es sonst Neues aus dem Haus
des Handwerks zu berichten gibt.


-------------------------------------------------------------------------


Der Podcast „Cloppenburger Handwerk“ wird
zukünftig 4 - 5 mal im Jahr erscheinen und sich neben aktuellen
auch immer mit einem Schwerpunktthema befassen. Hast Du
Vorschläge, mit welchen Thema wir uns befassen sollen, sende uns
gern eine E-Mail an info@handwerk-cloppenburg.de


-------------------------------------------------------------------------


Weblinks zu weiteren Informationen:


Das Cloppenburger Handwerk

Behrens Metallbau GmbH & Co.KG

Heinrich Schröder Landmaschinen KG

Anuschka Bačić 

Dr. Michael Hoffschroer

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: