Frühkindliche Nahrungsverweigerung

Frühkindliche Nahrungsverweigerung

Thomas Harms im Gespräch mit Dr. Markus Wilken
58 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Warum verweigern Babys und Kleinkinder die Nahrungsaufnahme? Warum
verlieren sie gleich zu Beginn ihres Lebens die Lust am Essen? Und
in welche psychische Krisen geraten Eltern, wenn die scheinbar
natürlichste Sache des Eltern-Seins – die Fütterung und Ernährung
ihres Kindes – nicht mehr klappt. Der Psychologe Dr. Markus Wilken
spricht über schwächende Kreisläufe von Fütterungskrisen, die
Entwicklungshintergründe der Nahrungsverweigerung und Möglichkeiten
der Behandlung in seiner Praxis.

Weitere Episoden

Im Takt des Herzens
1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Monaten
Bindung vor der Geburt
56 Minuten
vor 4 Monaten
Emotionelle Erste Hilfe in der Klinik
1 Stunde 4 Minuten
vor 5 Monaten
Massenpsychologie des Faschismus
1 Stunde 13 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Janina35
Gelnhausen
15
15
:
: