Frühlingsflair am Gardasee

Frühlingsflair am Gardasee

Eine Hommage an den Gardasee im Frühling, ganz ohne Rummel aber mit ganz viel Flair.
59 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der Gardasee, der größte See Italiens, bietet eine Vielzahl an
faszinierenden Facetten. Von majestätischen Zweitausendern im
Norden bis hin zu flachen, windstillen und milden Gefilden im Süden
– der Gardasee hat für jeden etwas zu bieten. Neben seinen
landschaftlichen Schönheiten ist der Gardasee auch für seine
renommierten Weinanbaugebiete wie Lugana und Bardolino bekannt. Wir
hatten das Glück, einige wunderbare Stellplätze zu entdecken. Der
Camper Stop Torbole erwies sich als perfekte Basis, um die
nördliche Region zu erkunden. Ein weiterer empfehlenswerter
Stellplatz ist der Parkplatz am Sportsman Hotel, zwischen Bardolino
und Garda. Obwohl es sich hierbei um einen reinen Parkplatz
handelt, ist er auch für Wohnmobile zugelassen. Die Ver-und
Entsorgung ist möglich, jedoch gibt es keinen Stromanschluss und
auch keine Sanitäranlagen. Beachtenswert sind auch die
Easypark-Zahlungsmöglichkeiten, obwohl dabei Gebühren in Höhe von
3€ anfallen. In der Hochsaison kann es etwas lauter sein, da der
Parkplatz zwischen Hotel und Campingplatz liegt. Dennoch bietet er
einen kleinen Strand, der zum Parkplatz gehört. Im März hingegen
herrscht hier eine angenehme Ruhe, und man kann teilweise alleine
am Strand verweilen und die Sonnenuntergänge genießen. Während
unserer Wohnmobilreise besuchten wir einige beeindruckende Städte
am Gardasee. Riva del Garda und Torbole im Norden faszinierten mit
ihrer charmanten Atmosphäre. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundeten
wir die bezaubernden Städte Bardolino und Garda. Mit dem Fahrrad
erreichten wir auch Lazise, Peschiera del Garda und Limone.
Ausflüge nach Malcesine und Sirmione im Süden des Gardasees kann
ich desweiteren unbedingt empfehlen. Ein absoluter Ausflugstipp
während des Gardasee-Aufenthaltes ist die Stadt Verona. Die
Bushaltestelle befindet sich direkt an der Hauptstraße, und
innerhalb einer Stunde erreicht man Verona bequem mit dem Bus.
Tickets sind entweder beim Fahrer erhältlich oder können ganz
einfach online gebucht werden. Ein weiteres Highlight sind die
örtlichen Märkte. Wir hatten das Vergnügen, den Markt in Bardolino
zu besuchen und dort die regionalen Produkte und das lebhafte
Treiben zu genießen. Der Gardasee ist ein wahrer Schatz, der es
verdient, entdeckt zu werden, gerade auch außerhalb der Hochsaison.
Mit dem Wohnmobil lässt sich die Vielfalt der Region am besten
erkunden, während man die Freiheit und Flexibilität eines Roadtrips
genießt. Tauche ein in den Charme des Gardasees und lasse dich von
seiner Schönheit verzaubern – ein unvergessliches Abenteuer
erwartet dich! ##Links##
https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/6693780-sonne
https://www.camperstoptorbole.com/de
https://park4night.com/lieu/18310/
https://www.garda-see.com/themen/fahrrad-mtb/fahrradwege/garda-by-bike
https://www.atv.verona.it/DE/Fahrplane_und_Linien_Verona
https://de.wikipedia.org/wiki/Verona

Weitere Episoden

Geklaut - Wohnmobildiebstahl
1 Stunde 35 Minuten
vor 4 Wochen
Toskana in Bella Italia
59 Minuten
vor 1 Monat
3-3-3 Abgefahrn springt aus dem Ei
42 Minuten
vor 2 Monaten
Einbruchsschutz für Wohnmobile
1 Stunde 45 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: