MM#37 Leadership21 - Schuld vs. 100% Verantwortung mit Gergely Galamb Suchen

MM#37 Leadership21 - Schuld vs. 100% Verantwortung mit Gergely Galamb Suchen

19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

„Schuldgefühle sind immer eine Rechtfertigung, mit der ich die
Verantwortung von mir wegschiebe. Übernehme ich aber
Verantwortung kann ich mein Ergebnis in die richtige Richtung
lenken!“


Herzlich Willkommen zur 37.Folge des MINDSET MOVERS Podcast.


Heute begrüßt Arne ein bekanntes Gesicht: Gergely Galamb. Bereits
in der 23. Folge war der Organizational Change Manager zu Gast im
Podcast. Von seiner Arbeit als Organisationsentwickler bei der
Bosch GmbH weiß Gergely wie wichtig ein aufeinander eingespieltes
Team ist, um leistungsstarke Ergebnisse abzuliefern. Gergely hat
es sich zur Aufgabe gemacht Leader und ihre Teams dahingehend zu
unterstützen einen Rahmen zu schaffen, in dem alle gerne
zusammenarbeiten und miteinander gewinnen. Daher auch der Titel
des Leadership21 Seminars: „Erfolgreich DURCH Freude und
Erfüllung in der Zusammenarbeit“, welches Arne und Gergely
zusammen veranstalten.


Aber worum geht es genau in diesem Seminar – und welchen Benefit
kannst Du als Leader daraus mitnehmen?


Im heutigen Podcast geben Dir Arne und Gergely einen Einblick,
denn sie sprechen über einen zentralen Aspekt der
Leadership21-Philosophie: Schuld vs. Verantwortung.


Gergely und Arne sind sich einig: Jeder Teammember ist selbst für
seinen Arbeitsoutput verantwortlich! Genauso verhält es sich in
der Führungsebene. Führungskräfte sind ebenfalls zu 100% für ihre
Ergebnisse verantwortlich. Doch oft wird von Schuld oder einem
äußeren Einfluss gesprochen, wenn ein unerwünschtes Ergebnis
vorliegt. Oft wird dann nach einer Ursache, einem Schuldigen
gesucht und man selbst zieht sich gerne, vielleicht auch
unbewusst, aus der Verantwortung.


Hier verfolgen Arne und Gergely einen anderen Denkansatz: statt
unerwünschte Ergebnisse zu bewerten und diese mit Befürchtungen,
Ängsten oder gar einem schlechten Gewissen aufzuwiegen, ist es
der Ansatz der Leadership21-Philosophie sich der Verantwortung
für die Ergebnisse anzunehmen und zukunftsgerichtet zu handeln:
was kann ich dafür tun, um mein Ergebnis in die richtige Richtung
zu lenken?


Sich der Verantwortung für ein unerwünschtes Ergebnis annehmen,
statt in der Vergangenheit nach einer Ursache zu suchen –
vielleicht sogar mit einem schlechten Gewissen. Wer Verantwortung
übernimmt, nimmt damit die schlechten Gefühle raus und handelt
kreativ und zukunftsorientiert – kurzum Du sitzt im Driver´s Seat
und kannst Dein Ergebnis in die Richtung lenken, wo es hingehen
soll!


Dieses und viele weitere spannende Themen rund um das Thema
„modern Leadership“ und „positive Leadership“ werden im
Leadership21 Seminar behandelt.


Über Gergely Galamb: https://bit.ly/3jLUVJz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: