Beschreibung

vor 1 Jahr

Gast: Felix, Aaron, Thomas Georg und Astrid Sander


Alle, die in Klasse 9 oder sogar schon Klasse 10
gehen...hergehört. So hier klingt die Zukunft. An der Max Eyth
Schule in Dreieich gibt es alles, was für Schülerinnen und
Schüler mit Mittlerer Reife oder Zulassung zur gymnasialen
Oberstufe wichtig ist. Und wer sich nicht nur mit dem Abi
zufrieden geben will, sondern auch schon in Berufe reinschnuppern
magt...das geht an der Max Eyth Schule.


Klar, bevor jemand "Ja" zu einer Schule sagt, muss die Schule ein
Angebot machen, das niemand ablehnen kann. Genau deshalb gibt es
diesen Podcast. Hör rein, wie es bei uns zugeht. Und was Du hier
erleben wirst...


In dieser Folge geht es um Maschinenbau und IT.


Astrid Sander ist Lehrerin für Maschinenbau
Thomas Georg ist Lehrer für Informatik
Oliver Malinowski lernt im beruflichen Gymnasium.
Felix Krug Lopez lernt im beruflichen Gymnasium.
Aron Nau lernt an der Fachoberschule.


Die Themen:
Was verspricht die MES Schülern, die sich für Maschinenbau
entscheiden? Was verspricht die MES Schülern, die sich für IT
entscheiden? Maschinenbau: wo findet der Unterricht statt? Welche
Orte ausser den Klassenzimmer gibt es? Wie wird Maschinenbau in der
Schule organisiert? Wie viel Theorie steckt im Maschinenbau? Wie
viel High-Tec steckt in der MES-IT? Wie viel Hacker steckt in den
Schülern? Daten sind das Gold in unserem Jahrhundert. Was gibt es
hier zu lernen? Wie viel Kreativität brauchen Programmierer? An der
Fachoberschule kommt man mit zwei Tagen Schulen in der Woche aus.
Was passiert mit dem Rest der Zeit?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: