Frauen in Horror: Opfer oder Final Girl?

Frauen in Horror: Opfer oder Final Girl?

27 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Mit dem Start in die zweite Staffel nehmen wir uns gleich mal
einen Klassiker vor!


Wir betrachten die Darstellung von Frauen in Horror, genauer das
Klischee des weiblichen Horror-Opfers. Woher kommt das Bild
eigentlich, und wie hat es sich weiterentwickelt in die Trope des
„Final Girl?“ Und wieso ist das Final Girl aus feministischer
Perspektive so umstritten?





Mehr Infos und Links zu den erwähnten Studien für die Neugierigen
unter euch:


Carol J. Clover (1993). Men, Women, and Chainsaws: Gender in
the Modern Horror Film.



Barbara Creed (1993). The Monstrous-Feminine: Film, Feminism,
Psychoanalysis.



Andrew Welsh (2010). On the Perils of Living Dangerously in
the Slasher Horror Film: Gender Differences in the Association
Between Sexual Activity and Survival



Maya Zhou (2019). Evolution of the Final Girl: Exploring
Feminism and Femininity in Halloween (1978-2018)



 


Wenn ihr Lob, Kritik oder Anregungen habt, schreibt gerne!


Hier findet Ihr Neffviews auf Instagram: @neffviews.podcast


  


Danke an:


…das HORADS-Team für die Unterstützung.


…Domenic Häberer und Celina Lukosz für die Musik.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: