Folge 4 - Können Eisenhüttenschlacken Ressourcen schonen? - Zu Gast: Thomas Reiche

Folge 4 - Können Eisenhüttenschlacken Ressourcen schonen? - Zu Gast: Thomas Reiche

Trends der Kreislaufwirtschaft
37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Eisenhüttenschlacken und die daraus hergestellten Baustoffe und
Düngemittel leisten als Nebenprodukte der Stahlherstellung bereits
seit vielen Jahrzehnten einen bedeutenden Beitrag zur
Kreislaufwirtschaft. Allein in Deutschland konnte durch den Einsatz
dieser Produkte in den letzten Jahrzehnten der Abbau von mehr als 1
Milliarde Tonnen Naturgestein vermieden werden. Die Baustoffe und
Düngemittel aus der Stahlindustrie sind damit bestes Beispiel für
gelebte Ressourcenschonung. Wie Eisenhüttenschlacken die
Kreislaufwirtschaft nach Vorne bringen können, darüber sprechen wir
mit Thomas Reiche im DGAW-Podcast.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: