#123 - Bauen am Hang: So geht nichts schief

#123 - Bauen am Hang: So geht nichts schief

14 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
Ihr fragt euch, warum das Bauen am Hang so besonders ist und welche
Hindernisse es gibt? Dann kommt die 123. Episode unseres
Hausbau-Podcasts genau richtig. Wie bei jedem Bauprojekt gibt es
Herausforderungen. Vom launischen Sandboden bis zur drohenden
Gefahr von Erdrutschen – wir decken alle Aspekte ab und geben
Tipps, wie ihr euch unter anderem gegen widriges Wetter schützt.
Ihr erfahrt außerdem, warum das Bodengutachten nicht nur die
Grundlage jeder Planung ist, sondern auch euer verlässlichster
Berater. Freut euch auf 10 Vorteile, die das Bauen am Hang mit sich
bringt. Freut euch aber auch auf einige Nachteile, die wir euch
nicht vorenthalten wollen. Zudem blicken wir auf unterschiedliche
Bauweisen, wie zum Beispiel die Stelzenbauten, das kunstvolle
Ausheben des Untergrunds bis hin zur modernen Split-Level-Bauweise.
Und wer glaubt, Barrierefreiheit sei an einem Hang nicht umsetzbar,
wird bei uns eines Besseren belehrt. Taucht mit uns ein und
entdeckt, wie euer Traumhaus in Hanglage Wirklichkeit wird. Viel
Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: