Wenn Unternehmen auf Kritik mit dem Presserecht antworten

Wenn Unternehmen auf Kritik mit dem Presserecht antworten

42 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Unternehmen müssen sich Kritik gefallen lassen - Stichwort:
Meinungsfreiheit. Aber mitunter schlagen sie auch zurück, wenn
Aktivist:innen sich zu Wort melden oder Medien berichten. Mit
"presserechtlichen Informationsschreiben" oder Abmahnungen
versuchen sie, die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten zu
beeinflussen. Was ist hiervon zu halten? Dieser Frage gehen wir
im media & law Podcast nach.

"Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!" Studie zu präventiven
Anwaltsstrategien gegenüber Medien der
Otto-Brenner-Stiftung
https://www.otto-brenner-stiftung.de/wissenschaftsportal/informationsseiten-zu-studien/neue-anwaltsstrategien-gegen-medien/


Tönnies Artikel in der NW
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/23029253_Mundtot-machen-Toennies-bringt-Kritiker-aus-dem-Kreis-Guetersloh-vor-Gericht.html


Stiftung Warentest über erhaltene Warnschreiben von
Anwaltskanzleien bei kritischer Berichterstattung
https://www.test.de/Berichterstattung-ueber-dubiose-Anbieter-Kanzlei-droht-Journalisten-5153201-0/


BGH zu Veröffentlichung von Zitaten aus einem
Anwaltschreiben
https://openjur.de/u/2193299.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: