Warum Social Media für dich (noch) nicht funktioniert – 6 Gründe!

Warum Social Media für dich (noch) nicht funktioniert – 6 Gründe!

Vielleicht fragst du dich auch manchmal: "Wieso kommentieren so wenige unter meinen Posts?" "Was muss ich tun, damit meine Facebook Gruppe endlich wächst?" "Warum funktioniert das bei anderen, bei mir nicht?" https://youtu.be/FimJhjjCFHU
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Video Content für dein Online Business einfach gemacht!

Beschreibung

vor 4 Jahren
Vielleicht fragst du dich auch manchmal: "Wieso kommentieren so
wenige unter meinen Posts?" "Was muss ich tun, damit meine Facebook
Gruppe endlich wächst?" "Warum funktioniert das bei anderen, bei
mir nicht?" https://youtu.be/FimJhjjCFHU In meinem Beitrag heute
möchte ich dir 6 Gründe aufzeigen, warum Social Media für dich
(noch) nicht funktioniert. Aber zu alterst die Frage: "Woran
erkennst du überhaupt, dass Social Media nicht funktioniert? Woran
misst du es?" Social Media, egal auf welchem Kanal, lebt von Likes,
Kommentaren, Shares, Wachstum. Vielleicht geht es dir wie mir, wenn
etwas geteilt oder gepostet wird sehe ich mir die Reaktionen auf
Social Media an und freue mich oder denke mir "was mache ich
falsch?". 1. Du stehst noch nicht im Mittelpunkt deines Business
Was meine ich damit? Meine WunschkundInnen unterstützen ihre Kunden
persönlich mit Coachings oder Beratung. Sind deine Tipps, Tricks
usw. nicht aus deiner persönlichen Erfahrung oder durch eine
persönliche Note geprägt, stehst du noch nicht im Mittelpunkt
deines Business. Deine Posts können sich nicht von anderen absetzen
und sind beliebig austauschbar. Streust du Beispiele aus deinem
Leben ein, Erfahrungen aus deinem Business, bekommt dein Beitrag
eine persönliche Note und wird einzigartig. 2. Du nutzt nur 1 Kanal
Du bespielst vielleicht einen Social Media Kanal und hast einen
Blog - das ist heute aber zu wenig. Du musst nicht auf allen Social
Media Kanälen sein, aber es sollte mehr als einer sein, weil sich
unterschiedliche Kanäle wiederum gegenseitig unterstützen und dich
zum wachsen bringen. 3. Du verknüpfst die verschiedenen Elemente
nicht miteinander Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn,
Twitter usw.), dein Newsletter, dein Blog - alle diese Elemente
profitieren voneinander und können sich gegenseitig befruchten.
Verknüpfst du diese Element miteinander, können alle Kanäle zu
wachsen beginnen. Wachstum ist nicht immer das Hauptziel, du ziehst
mit dieser Methode aber die richtigen Menschen und potentiellen
KundInnen an. 4. Du traust dich nicht umperfekt zu sein Traust du
dich umperfekt auf Social Media zu sein? Ich sage immer, für alle,
die mein Beitrag oder was ich gerade auf Social Media mache nicht
passend ist, die können weiter scrollen. Deshalb gibt es auch so
viele Coaches, Berater, Trainer, weil einfach jeder Topf seinen
Deckel findet. Trau dich die Dinge zu machen, auch wenn du denkst
es sein nicht perfekt. Wenn du darauf wartest, dass es perfekt ist,
dann wirst du es nicht machen. 5. Du hörst nicht auf deine
Intuition Meine KundInnen können es wahrscheinlich nicht mehr
hören! Mein Mantra: "Höre auf dein BeYou und dein Weg entsteht beim
Gehen". Das bedeutet, manchmal muss ein Mantel, der um uns herum
liegt, erst einmal gesprengt werden, um zu sehen was DIR wichtig
ist. Das allerwichtigste, vor allem in unserer Branche ist, mit
Menschen in Kontakt zu kommen, auf dein BeYou zu hören wie du das
machen möchtest. Da gibt es kein richtig oder falsch. Achte auf
deine Intuition, auf dein Bauchgefühl. Achte auf das, was sich für
dich richtig stimmig anfühlt. Das heißt nicht, dass du es nicht
wieder verändern kannst. Schau, dass du mehr von dir in dein
Business hinein bekommst und in deinen Social Media Auftritt. Ein
kleiner Exkurs, wie ich Social Media sehe: Social Media schreckt
viele ab, weil jeder sehen kann was ich mache. Social Media ist für
mich wie ein Resonanzkörper. Es ist so wichtig, dass du mit deinem
BeYou auf Social Media rausgehst und ganz viel von deiner Intuition
hinein gibst. Es ergibt sich eine gewisse Schwingung und Energie.
Ein Teil deiner Zuschauer wird mit dir in Resonanz gehen, andere
werden es nicht tun. Social Media ist wie eine Sendestation, aber
nicht wie in der Schule, wo alle alles empfangen, sondern wirklich
nur für die, die wirklich Interesse haben und die das Gefühl haben
etwas aus deinen Beiträgen mitnehmen zu können. Wer schwingt mit
dir mit?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: