Folge 1: Polen nach der Wahl

Folge 1: Polen nach der Wahl

50 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

In der ersten Folge unseres Podcasts diskutieren Peter Oliver
Loew (Direktor des Deutschen Polen-Instituts), Agnieszka
Łada-Konefał (Stellvertretende Direktorin des Deutschen
Polen-Instituts) und Bastian Sendhardt (Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut) über die aktuellsten
Ereignisse auf der politischen Bühne Polens.


Am 15. Oktober 2023 fanden in Polen Parlamentswahlen statt. Nach
der Rekord-Wahlbeteiligung steht nun fest: Die oppositionellen
Parteien haben die Möglichkeit eine Regierung zu bilden. Welche
Hürden sie auf diesem Weg bewältigen müssen, was die größten
Herausforderungen sind und welchen Einfluss der Regierungswechsel
auf die deutsch-polnischen Beziehungen haben könnte - auf diese
und viele weiteren Fragen finden Sie hier eine Antwort!


Produktion: Rafał Załęski


Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic
Chopin; gespielt von Stefan Hein

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: