lass uns mal machen #024 - Zwischen Lüzerath und Ägypten - vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz

lass uns mal machen #024 - Zwischen Lüzerath und Ägypten - vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz

57 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Am 6. November startet die Weltklimakonferenz in Ägypten, auf der
sich 195 Länder zu gemeinsamen Klimaschutzmaßnahmen und -zielen
verständigen wollen. Gemeinsam mit der Bundestagsagbeordneten
Kathrin Henneberger, die bereits als Sprecherin der Grünen Jugend
selbst Klimaproteste organisiert hat und nun in Berlin für das
1,5-Grad-Ziel kämpft, sprechen wir über die Bedeutung von zivilem
Ungehorsam und den Druck, den es von der Straße braucht, um in
den Parlamenten etwas zu bewegen. Außerdem berichtet uns Kathrin
von dem Konzept der Klimapatenschaft mit Ländern des globalen
Südens und welche Folgen der Lützerath-Kompromiss nach sich
zieht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: