Das Akademische Viertel #15 - Über einen isländischen Dichter und moderne Faszination für uralte Mythologie

Das Akademische Viertel #15 - Über einen isländischen Dichter und moderne Faszination für uralte Mythologie

Interview mit einem Promovenden der Skandinavistik
1 Stunde 13 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
In der ersten Runde durch das Akademische Viertel 2022, begeben
sich Charlotte und Matthias Ewering in die Welt der altnordischen
Mythologie und durchleuchten dabei das Handbuch der Dichterkunst,
die „Snorra-Edda“, geschrieben vom isländischen Dichter und
Historiker Snorri Sturluson. Matthias schreibt seine Promotion in
Skandinavistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
Bonn. In dieser Folge erfahrt ihr, warum ein Buch aus dem 13.
Jahrhundert noch heute eine so immense Bedeutung für die nordische
Kultur hat, wie man durch historische Arbeit auf die Spuren und
Einflüsse Snorris kommt und warum ein und derselbe Text auf
unzählige Weisen interpretiert werden kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: