Jochen Adler, wie schafft ihr Journalismus ohne Sprachbarrieren?

Jochen Adler, wie schafft ihr Journalismus ohne Sprachbarrieren?

43 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
 Jochen hat im Oktober 2020 Kompreno gegründet - einer
Plattform bei der du einen Mix aus zahlreichen europäischen
Tageszeitungen, Fachzeitschriften in deiner eigenen Sprache lesen
kannst. Ganz ohne Sprachbarrieren.  Das Ziel stand nicht
Breaking News zu lesen, sondern sich anhand der verschiedenen
Perspektive in den Beiträgen und einem personalisierten
Interessensprofil, tiefgründig zu informieren.  Die Texte
werden durch eine KI übersetzt und anschließend von native Speakern
überprüft, um auch doppeldeutige oder sarkastische Aussagen richtig
zu interpretieren. Wie ist die aktuelle Qualität der KI’s?
 Wie lösen sie als Plattform das Henne-EI Problem der
Zeitungen und der Leser? Wie gehen sie dabei vor neue Nutzer zu
gewinnen und wieso ist Jochen kein Fan Tests mit begrenzten
Artikeln?  Im Gründerteam ergänzen sie sich zu dritt: Ein
Journalist, ein UX/Tech Specialist & ein Manager der
Partnerschaften  Wichtig ist auch die Frage, was für Quellen
vertrauenswürdig sind und ob man kontroverse/radikale Quellen mit
Kennzeichnung aufnehmen sollte, um ein gesamtheitliches
Informationsbild geben zu können.  Vielen Dank für das
interessante Gespräch, Jochen! Hört gerne in die Herausforderungen
und Learnings von Jochen rein!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: